Über mich

Wolfgang Kriese

Nach abgeschlossener Ausbildung im Tischlerhandwerk, schulischer Weiterbildung und Studium der Fachrichtung Architektur an der Fachhochschule Lübeck:

ab Jun. 1990 im Rahmen der Selbständigkeit freie Mitarbeit für das Architekturbüro M. Stropeit, Meddewade Bearbeitungsschwerpunkt:
Wohnungs-, Büro-, Gewerbe- und Industriebau
1991 im Rahmen der Selbständigkeit freie Mitarbeit für das Architekturbüro G. Bernhardt, Scharbeutz Bearbeitungsschwerpunkt:
Massenermittlung, Ausschreibung, Ausführungsplanung, Objektüberwachung;
Dez. 1991 Eintragung als freischaffender Architekt in die Liste der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

Chronik

Die Selbständigkeit im Juni 1990 begann mit der Verbannung des Zeichentisches aus dem Büro. Die herkömmliche Arbeitsweise wurde durch ein leistungsfähiges CAD-System ersetzt.
Was bringt der Einsatz des EDV- und CAD-Systems dem Bauherrn?

  • Eine präzise Zeichentechnik bereits im Anfangsstadium der Planung,
  • realistische und maßstabgerechte Darstellungen,
  • Flexibilität und schnelle Reaktion auf Änderungswünsche,
  • Konstruktionsgenauigkeit und Sicherheit in der Detailplanung;

Durch die Kooperation mit anderen Architekturbüros, insbesondere mit dem Architekturbüro Klaenhammer und Schindler aus Lübeck, die systemgleich arbeiten, ist es stets möglich, Planungsleistungen zu kompensieren.
Mit dem Einsatz modernster Kommunikationsmittel wird Präsenz und Bauherrnnähe ermöglicht.

Zielsetzung

Grundsatz des Büros ist die Umsetzung und Erfüllung der Bauherrn- und Kundenwünsche durch praktikable sowie funktionale und individuelle Lösungen, die einem gesetzten Kostenrahmen entsprechen.

Zurück zur Startseite